Im Jahr 2025 haben sich Biochips zu einem der fortschrittlichsten Werkzeuge der personalisierten Medizin entwickelt. Diese winzigen Geräte sind so konzipiert, dass sie kontinuierlich die Gesundheit des …
Author Archives: kA6q3CF5lIDBNqt
Grüne KI und energieeffizientes Computing: Den ökologischen Fußabdruck großer Modelle reduzieren
Künstliche Intelligenz ist zu einer treibenden Kraft der Innovation geworden, doch ihre rasante Entwicklung bringt erhebliche Umweltkosten mit sich. Der Energieverbrauch großer KI-Modelle während Training und Betrieb …
Industrie 4.0 im Einzelhandel: Wie IoT-Geräte Bestände und Logistik optimieren
Der Einzelhandel durchläuft eine tiefgreifende Transformation, die von Technologien der Industrie 4.0 angetrieben wird. Diese bringen Automatisierung, Echtzeitdaten und intelligente Systeme in die täglichen Abläufe. Einer der …
Neuronale Netze am Rand: Das Potenzial von TinyML für Bildung, Gesundheit und IoT
TinyML – ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der sich auf die Ausführung von Modellen direkt auf stromsparenden Mikrocontrollern konzentriert – verändert die Art und Weise, wie wir …
Quanten-Maschinelles Lernen: Wie Quantencomputing die Künstliche Intelligenz verändert
Quanten-Maschinelles Lernen (QML) ist längst kein theoretisches Konzept mehr – es handelt sich um ein sich schnell entwickelndes Fachgebiet, das Quantencomputing mit Künstlicher Intelligenz (KI) vereint. Im …
Flugtaxis in Großstädten: Wann und wie sie Teil des Alltagsverkehrs werden
Die urbane Mobilität steht vor einem technologischen Umbruch, bei dem Flugtaxis den Verkehr in Metropolen grundlegend verändern könnten. Diese senkrecht startenden und landenden Fahrzeuge (VTOL), oft elektrisch …
Taktiles Erleben: Eine neue Ära von VR mit sensorischem Feedback
Virtuelle Realität hat bereits unsere Erfahrungen in den Bereichen Spiele, Bildung und Gesundheitswesen revolutioniert. Doch der nächste große Schritt betrifft nicht nur das Sehen oder Hören – …
IoT für den Ozean: Wie Meeresroboter das “Internet der Unterwasser-Dinge” gestalten
Die Ozeane gehören zu den letzten unerforschten Gebieten der Erde, doch der Bedarf an Überwachung und Schutz ist dringender denn je. Um diese Wissenslücke zu schließen, setzen …
Bauroboter: Automatisierte Wohnungsentwicklung auf dem Mars und der Erde
Angesichts der rasanten Urbanisierung und des wachsenden Interesses an der Besiedlung des Weltraums werden automatisierte Bautechnologien unverzichtbar. Roboter, die für Bauanwendungen entwickelt wurden, bieten inzwischen effiziente, kostengünstige …
Energiezentren der Zukunft: Wie KI intelligente Stromnetze in Städten steuert
Mit dem anhaltenden Urbanisierungsboom suchen Städte weltweit nach intelligenteren und widerstandsfähigeren Energiestrukturen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in städtische Stromnetze revolutioniert die Verteilung, den Verbrauch und …